Fürbitte für den 1. Sonntag nach Epiphanias, 12. Januar 2025 | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/gemeinden/fuerbitte/die-kraft-gottes-veraendert-die-wirklichkeit/
Im letzten Jahr sind 2368 Menschen im Mittelmeer gestorben.
Im letzten Jahr sind 2368 Menschen im Mittelmeer gestorben.
Rund 60 Sklavinnen und Sklaven lässt nach Berechnungen der BWL-Professorin Evi Hartmann derzeit jede(r) von uns für sich arbeiten – wenn wir die Lieferketten…
In Süditalien ernten Geflüchtete, die die Fahrt übers Mittelmeer überstanden haben
Grenzkontrollen, Militäreinsätze und unzureichende Seenotrettung der Europäischen Union im Mittelmeer
Anlässlich des bundesweiten Flüchtlingstags hat ein breites Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen und prominenter Einzelpersonen einen bundesweiten…
Doch Realität ist auch: Während tausende Flüchtlinge auf ihrem Weg nach Europa im Mittelmeer
Rund 25 Millionen Menschen sind derzeit am Horn von Afrika auf der Flucht. Legale Migration findet vor allem in die Golf-Staaten statt – mit einem hohen Maß an…
Afrika gehört zu den Top-10-Herkunftsländer,, wenn man die Überfahrten über das Mittelmeer
Wie wird man Teil eines lebendigen Organismus, der die Welt verändert? Indem man jenen zuhört, die sich bereits auf den Weg gemacht haben. Brot für die Welt…
dokumentiert sie, wie grundlegende Rechte von Menschen verletzt werden, die sich über das Mittelmeer
EU Wahl, Wahlalter, Wahlbeteiligung, Wahlaufruf
In den letzten 10 Jahren sind 30.000 Flüchtlinge im Mittelmeer ertrunken, weil die
Verfolgung nach Europa kommen, Männer, Frauen und Kinder, schon vor Europa auf dem Mittelmeer
Migrant*innen sind besonders gefährdet, Opfer von Verschwindenlassen zu werden. Es dauert manchmal Jahre, bis Familienangehörige sie als vermisst melden und…
Geflüchtete gelten innerhalb der Europäischen Union als verschwunden, über das Mittelmeer
Ertrunken im Mittelmeer, auf der Suche nach dem rettenden Ufer sind sie gestrandet