BMV – Korridormanagement https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Artikel/G/transeuropaeische-verkehrsnetze-korridormanagement.html?nn=76046
Korridore eingesetzt: Catherine Trautmann (Nord-Ostsee) Pat Cox (Skandinavien-Mittelmeer
Korridore eingesetzt: Catherine Trautmann (Nord-Ostsee) Pat Cox (Skandinavien-Mittelmeer
Korridore eingesetzt: Catherine Trautmann (Nord-Ostsee) Pat Cox (Skandinavien-Mittelmeer
L 208 vom 02.08.2013 S 3 Israel Protokoll zur Änderung des Europa‐Mittelmeer‐Luftverkehrsabkommens
zentraler Bestandteil der infrastrukturellen Verbindung von der Nordsee bis zum Mittelmeer
zentraler Bestandteil der infrastrukturellen Verbindung von der Nordsee bis zum Mittelmeer
Am 3. September 2008 haben die damaligen Verkehrsminister den Vertrag über eine Feste Fehmarnbeltquerung zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Königreich Dänemark unterzeichnet. Zur Umsetzung des Vertrags bedurfte es innerstaatlicher Zustimmungsverfahren in Deutschland und Dänemark.
2023: Der Europäische Koordinator für den TEN-V-Kernnetzkorridor Skandinavien – Mittelmeer
Am 3. September 2008 haben die damaligen Verkehrsminister den Vertrag über eine Feste Fehmarnbeltquerung zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Königreich Dänemark unterzeichnet. Zur Umsetzung des Vertrags bedurfte es innerstaatlicher Zustimmungsverfahren in Deutschland und Dänemark.
2023: Der Europäische Koordinator für den TEN-V-Kernnetzkorridor Skandinavien – Mittelmeer
Zum Starterpaket gehören der transeuropäische Korridor Skandinavien-Mittelmeer, die
Zum Starterpaket gehören der transeuropäische Korridor Skandinavien-Mittelmeer, die
Allgemeinverfügung des Bundesministeriums für Verkehr über ein Flugverbot für das Fluginformationsgebiet (FIR) Damascus (OSTT) vom 14.10.2025
Russland behält zwei Stützpunkte am Mittelmeer.