Rothirsche – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/saeugetiere-mammalia/paarzeher/hirsche-hirschferkel-und-moschustiere-cervidae-tragulidae-moschidae/rothirsche-cervus-elaphus
Im Mittelalter und der Neuzeit bis Ende des 18.
Im Mittelalter und der Neuzeit bis Ende des 18.
Weil seine Blätter nach Knoblauch und Pfeffer schmecken, wurden sie im Mittelalter
Zoo-Aquarium Berlin © Klaus Rudloff, Berlin Ordnung: Froschlurche (Anura) Unterordnung: Mittelalte
© Peter Dollinger, Zoo Office Bern Ordnung: Froschlurche (Anura) Unterordnung: Mittelalte
© Peter Dollinger, Zoo Office Bern Ordnung: Froschlurche (Anura) Unterordnung: Mittelalte
ehemals Naturschutz-Tierpark Görlitz Ordnung: Froschlurche (Anura) Unterordnung: Mittelalte
einen Art auf jene der anderen Art überspringen, man denke an die Pestzüge des Mittelalters
ausgestorbenen großen freilebenden Säugetierarten und hielt sich bis zum Ausgang des Mittelalters
Zu Beginn des Mittelalters hat es im deutschsprachigen Raum weder zahme noch wilde
) im Zoo Zürich Sam Furrer, Zürich Ordnung: Froschlurche (Anura) Unterordnung: Mittelalte