Barrierefreiheit https://www.wartburg.de/barrierefreiheit
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Die Wartburg ist eine denkmalgeschützte mittelalterliche
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Die Wartburg ist eine denkmalgeschützte mittelalterliche
Andreas Volkert, Leiter der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen auf der Wartburg, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats Mai 2020 vor: „Die Aufnahme des 2. Aktes von Richard Wagners Tannhäuser, die ab 17. Mai 2020 in der Sonderausstellung über die Wartburg und die Musik zu sehen und hören sein wird, …
schlichter als der prächtige historistische Saal im obersten Geschoss, verbreitet eine mittelalterliche
Steffen Lieder, Wassermeister der Wartburg, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats Juni 2023 vor: „Im Rahmen meiner Arbeitsaufgaben verbringe ich viele Stunden im Wald rund um die Wartburg. Der Trockenwald auf der Felseninsel der Wartburg ist mein Objekt des Monats, weil es ein einzigartiges und schützenswertes …
ebenso der Baugrund der Wartburg und lieferte zudem bereits Baumaterial für deren mittelalterliche
Rainer Salzmann, Fotograf und Mitarbeiter der Fotothek, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats März 2023 vor: „Wenn man sich diese Fotografie anschaut, fühlt man sich in die Vergangenheit versetzt, als die Ritter noch hoch zu Ross in die Wartburg eingeritten sind. Ganz nebenbei bekommt man das Gefühl, dass für den …
Jahrhundert stammen, wurden die Harnische nämlich immer noch den mittelalterlichen
Clara Graf, Bundesfreiwillige auf der Wartburg, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats Februar 2021 vor: „Mit seinem dunklen Holz und dem herrlichen Ausblick hat das Fürstenschlafzimmer eine ganz besondere Stimmung. Kein anderer Ort lässt uns Carl Alexander von Sachsen-Weimar-Eisenach so nahe kommen. Durch die …
Die Wartburg wurde von 1838 bis 1890 nach dem mittelalterlichen Ideal umfassend erneuert
Turm auf der Wartburg
Wartburg Der Bergfried ist der Hauptturm und das weithin sichtbare Symbol einer mittelalterlichen
Die Wartburg ist eine Burg aus dem Mittel-Alter. Sie ist fast 1000 Jahre alt.
Datenschutz Wolfram von Eschenbach † um 1220 Wolfram von Eschenbach, ein bedeutender mittelalterlicher
Online-Tickets im Vorverkauf zur Wunschzeit: Tickets 🔗 Sängersaal Im Andenken an den mittelalterlichen
Eingang zur Wartburg
Ansprechpartner Newsletter Impressum Datenschutz Torhaus Eingang zur Wartburg Das im Kern mittelalterliche