Dein Suchergebnis zum Thema: Mittelalter

408. Wartburgkonzert Deutschlandfunk Kultur

https://www.wartburg.de/veranstaltung/408-wartburgkonzert-deutschlandfunk-kultur-70

‚Thüringer Entdeckungen‘ Eine Tatsache: Gernot Süßmuth, Konzertmeister der Staatskapelle Weimar, ist Nachfolger Johann Sebastian Bachs im Orchester und leitet das Thüringer Bach Collegium an. Deswegen darf Musik von Johann Sebastian Bach im Programm nicht fehlen.Ein Phänomen: ein Prinz, der nicht nur …
amarcord mit seinem facettenreichen und breitgefächerten Repertoire an Gesängen des Mittelalters

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Velsbachstein unterhalb der Wartburg

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/der-velsbachstein-unterhalb-der-wartburg

Thomas Bell, Handwerker in der Bauhütte der Wartburg, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats November vor: „Der sogenannte Velsbachstein ist ein unscheinbares Steinmonument, dessen Name an einen Eisenacher Ratsherrn erinnert, der im 13. Jahrhundert mit einer Blide (Steinschleuder) von der Wartburg in Richtung Eisenach …
Zwar berichten schon mittelalterliche Chroniken von dem „fliegenden Ratsherrn“, dass

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Kölner Dom

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/der-koelner-dom

Susanne Marek, Mitarbeiterin im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats Dezember vor: „Der Kölner Dom als Objekt des Monats auf der Wartburg? Auf den ersten Blick eine ungewöhnliche Wahl. Genau betrachtet aber naheliegend, denn ebenso wie die Wartburg gehört auch er zum …
Inmitten der neuzeitlichen Bauten wirkt der mittelalterliche Dom dabei allerdings

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Brunnen im ersten Burghof der Wartburg

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/brunnen-im-ersten-burghof-der-wartburg

Jens Armstroff, Mitarbeiter im Bereich der Haustechnik, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats August vor: „Im tiefergelegenen Bereich des ersten Burghofs befindet sich ein kleiner Brunnen, der mit frischem Quellwasser aus der Wartburg-Wasserleitung versorgt wird. Früh am Morgen, lange vor dem Eintreffen der ersten …
Kunstschmieds und Restaurators Günter Laufer originalgetreu kopiert. 2001 war auch mittelalterliche

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Menschenleben in Tiergestalt

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/das-menschenleben-in-tiergestalt

Grit Jacobs, Leiterin der Sammlungen, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats September 2025 vor: „Vor einigen Tagen fand im Thüringer Museum die feierliche Enthüllung des Kunstwerks ‚Das Menschenleben in Tiergestalt‘ von Günther Laufer statt, das als Leihgabe der Wartburg-Stiftung nun seinen Platz im Eisenacher …
Um der Burg soweit wie möglich wieder ihre mittelalterliche Gestalt zu geben, sind

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden