Dein Suchergebnis zum Thema: Mittelalter

Junge Mutter mit Kind

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/junge-mutter-mit-kind

Günter Schuchardt, Burghauptmann der Wartburg, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats März vor: „Zu den Glanzlichtern der Dauerausstellung auf der Wartburg zählen die Gemälde aus der Werkstatt Lucas Cranachs d. Ä. Unter ihnen ragt wiederum eine einzigartige Darstellung einer jungen Frau mit ihrem Säugling heraus, die …
Erst im ausgehenden Mittelalter entstand die wohl antiklerikale Legende vom Einsiedler

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lade und Schenkkrug einer Gemeinschaftszunft aus Berga

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/lade-und-schenkkrug-einer-gemeinschaftszunft-aus-berga

Dr. Dorothee Menke, wissenschaftliche Mitarbeiterin, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats Februar vor: „In Vorbereitung der aktuellen Sonderausstellung wurden die in  der ehemaligen großherzoglichen Sammlung zusammengetragenen Zunftobjekte erstmals systematisch aufgearbeitet. Dass mich die Auseinandersetzung mit …
Besitztümer der Vereinigungen, die als Zünfte, Innungen, Ämter oder Gilden vom hohen Mittelalter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Gemüse- und der Kräutergarten in der Sonderausstellung „Luther im Exil. Wartburgalltag 1521“ auf der Wartburg

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/der-gemuese-und-der-kraeutergarten-in-der-sonderausstellung-luther-im-exil-wartburgalltag-1521-auf-der-wartburg

Markus Gast, Gärtner auf der Wartburg, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats Juni 2021 vor: „Der Gemüsegarten, der eigens für diese Ausstellung im Kommandantengarten auf der Wartburg angelegt wurde, ist nach den kalten Monaten endlich bepflanzt worden und nun können die Gäste sehen, welche Gemüse auch schon Martin …
Wie schon im Mittelalter wurden auch im 16.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Ritterbad

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/das-ritterbad

Andrea Heurich, Leiterin der touristischen Dienste der Wartburg, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats Oktober 2022 vor: „Das Ritterbad ist mein Lieblingsobjekt auf der Wartburg, weil dieses Bauwerk als ein Stück Zeitgeschichte und Zeitgeschmack des 19. Jahrhunderts ganz besonders gut eine romantische Vorstellung vom …
Jahrhunderts ganz besonders gut eine romantische Vorstellung vom Mittelalter verkörpert

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Reproduktion eines Ringpanzerhemdes

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/reproduktion-eines-ringpanzerhemdes

Frank Schötz, Gästeführer der Wartburg, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats April 2025 vor: „1985 las ich als Jugendlicher die Geschichte des Ritters Ivanhoe, der nach den Kreuzzügen inmitten von Konflikten zwischen Sachsen und Normannen um Liebe, Ehre und Gerechtigkeit kämpft. Das Buchcover zierte eine …
Die Geschichte des Ringpanzers beginnt freilich weit vor dem Mittelalter: Belegt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Biblia Sacra, genannt Vulgata – Ende 15. Jahrhundert

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/die-biblia-sacra-genannt-vulgata-ende-15-jahrhundert

Clara Neumann, wissenschaftliche Volontärin der Wartburg-Stiftung, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats November vor: „Unter den vielen Highlights der Sonderausstellung sticht für mich die Vulgata aus der Frühzeit des Buchdrucks besonders hervor. Der verzierte Band trägt mit seinen handschriftlichen Kommentaren einen …
Der Übergang von Mittelalter zu Neuzeit, von kunstvollen und durch das handschriftliche

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Quinterne, Hans Ott, Nürnberg, um 1450

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/die-quinterne-hans-ott-nuernberg-um-1450

Michael Jacobs, als Magazinmeister zuständig für die Kunstsammlung der Wartburg, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats Mai 2023 vor: „Ein großes Geschenk meiner Arbeit ist, dass ich manchen Dingen sehr nahekommen darf. Die Quinterne ist eines der besterhaltenen und qualitätsvollsten Instrumente seiner Art und in …
Im Mittelalter war sie das durchaus nicht.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Zisterne der Wartburg

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/die-zisterne-der-wartburg

Jens Fischer, Digitalmanager der Wartburg-Stiftung, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats April 2023 vor: „Die Zisterne der Wartburg ist mein Lieblingsobjekt des Monats, denn sie ist ein spannendes technisches, historisch extrem wichtiges, und zugleich so unscheinbares Objekt. Als Filterzisterne sicherte sie über …
Das Sammeln von Regen- und Tauwasser war also schon im Mittelalter ein wichtiger

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Kruzifix aus Reinsfeld im Museum der Wartburg

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/das-kruzifix-aus-reinsfeld-im-museum-der-wartburg-um-1200-1230-eichenholz-farbig-gefasst

Ines Falkenhain, Gästeführerin auf der Wartburg, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats März 2024 vor: „Schau mal, der hat ja eine richtige Krone auf!“ So bleiben oft Kinder staunend vor dem kleinen Kruzifix im Museum stehen und zupfen ihre Eltern am Ärmel. Auch ich bin fasziniert von der Skulptur, die immerhin 800 …
an tagtäglichen Informationen und Bildern lassen sich mit denen der Menschen im Mittelalter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden