Dein Suchergebnis zum Thema: Mittelalter

Parthe-Wanderweg

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/parthe-wanderweg-bac964e820

Artenreichtum und Vielfalt sind das Markenzeichen der Parthenaue. An jeder Wegbiegung können Wanderer spannende Aussichten auf einer abwechslungsreichen Wald-Wiesen-Feldflur mit Tal-Auen und Moränenhügeln genießen. Der Parthe-Wanderweg ist mitsamt seiner gastlichen Ortschaften ein wahres Naturrefugium.
Taucha überrascht mit mittelalterlichen Resten der Stadtmauer, dem Rittergutsschloss

Hermannsweg – Etappe 5: Von Dissen bis Halle (Westf.)

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/hermannsweg-etappe-5-von-dissen-bis-halle-westf.-4c266b0b23

Der Hermannsweg von Dissen nach Halle Westfalen bietet eine abwechslungsreiche Route durch bewaldete Wege und einige schöne Aussichtspunkte wie die Burg Ravensberg und der Luisenturm. Weiter über Wiesen und Felder führt der Weg über den Barenberg und den Kammweg zum Ziel.
Die Burg Ravensberg – ein herausragendes Wahrzeichen der Region – ist eine mittelalterliche

Försterteiche-Staffpark

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/foersterteiche-staffpark-5a9dbfc6c7

Einfach Idyllisch! Der Wanderweg Försterteiche – Staffpark führt durch einen idyllischen Auenwald, vorbei an Wildgehegen bis zum wunderschön grünen Staffpark. Hier lassen sich bezaubernde Aussichten über die alte Hansestadt Lemgo genießen und hautnah das Schwarz- und Rotwild beobachten.
Der Landwehrweg folgt der mittelalterlichen Landwehr, die um Lemgo gelegt bis zum