Dein Suchergebnis zum Thema: Mittelalter

Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu – Etappe 4: Von Mindelheim bis Katzbrui

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/wiesengaenger-route-der-wandertrilogie-allgaeu-etappe-4-von-mindelheim-bis-katzbrui-28375172bd

Mindelheim legt Wert auf die Vermittlung der Geschichte und des Brauchtums. Gemessen an der Einwohnerzahl gibt es eine Vielzahl an Museen, darunter das Schwäbische Turmuhrenmuseum, das Schwäbische Krippenmuseum, das Textilmuseum, das Südschwäbische Archäologiemuseum, das Heimatmuseum sowie eine Carl Millner gewidmete Gemäldegalerie. Alle drei Jahre wird die Stadt Schauplatz des Frundsbergfestes, ein historisches Spektakel mit Gewändern, Lagerleben, Theaterspiel und nachgestellten Schlachten. Mindelheim ist zudem als Krippenstadt bekannt.
Landschaft Erlebnis Wegmarkierung Beschreibung Ich wanderte durch die mittelalterlichen

Bergischer Streifzug #6: Grafen- und Mönchsweg

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/bergischer-streifzug-6-grafen-und-moenchsweg-be94330417

Wo einst die „Wiege des Bergisches Landes“ Stand. Auf die Spuren der späteren Grafen von Berg führt dieser 11,4 Kilometer lange Rundweg ebenso wie zu den berühmten Spuren, die Zisterziensermönche im Dhünntal hinterlassen haben.
erfahren, wie die Mönche den Dom gebaut haben, warum die Menschen des frühen Mittelalters

Traumschleife Felsenweg

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/traumschleife-felsenweg-e7361d11db

Auf Tuchfühlung mit der Natur entdecken Wanderer entlang des Felsenweges imposante Felsformationen, erleben Naturelemente auf dem Barfußpfad und durchqueren „sprudelnde“ Bäche auf Trittsteinen. Die archaische Römerburg mit ihrem unheimlichen Keltenheiligtum am Wegesrand bereichert den Weg kulturell.
Aussichten, zwei romantische Bachtäler, die „Römerburg“ mit Resten einer mittelalterlichen

Hünenweg – Etappe 14: Von Emmen bis Exloo

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/huenenweg-etappe-14-von-emmen-bis-exloo-0473508e4f

Kurz hinter Emmen liegt ein Langgrab – ein ganz besonderes Großsteingrab, das es zu besuchen lohnt! Sobald Sie den Valtherbos sehen und die Stadt Emmen verlassen haben, betreten Sie das Herz des UNESCO Global Geopark De Hondsrug.
Überresten aus den Eiszeiten: Wälder mit vielen Grabhügeln, Megalithgräber und mittelalterliche