Hohler Fels – Hütten – Urgeschichtliches Museum Blaubeuren https://www.urmu.de/welterbe/fundstellen/hohler-fels
Im oberen, 40 cm mächtigen Humus kamen Funde aus dem Mittelalter, der späten Eisenzeit
Im oberen, 40 cm mächtigen Humus kamen Funde aus dem Mittelalter, der späten Eisenzeit
Im Mittelalter brach der vorderste Bereich des Höhlendaches zusammen.
Neuzeit bis Magdalénien Nach Schichten aus der Neuzeit, dem Mittelalter, der Bronze
Später, im Mittelalter, wurde das Pentagramm als schützendes Amulett gegen das Böse
Die Schichten reichen vom Mittelalter bis ins Mittelpaläolithikum.
Radio label Merowingerzeit Radio label Mesolithikum Radio label Mittelalter
Radio label Merowingerzeit Radio label Mesolithikum Radio label Mittelalter
Im oberen Humus lagen Scherben der Neuzeit und des Mittelalters.
Ausgrabungen im Gang zeigen ein Profil von einem oben liegenden Mischhorizont mit mittelalterlichen
paläolithischen Steinartefakten, Knochen und Zähnen vom Höhlenbären und Wildpferd wurden auch mittelalterliche