Philosophie – Bachelor 50% – Universität Heidelberg https://www.uni-heidelberg.de/de/studium/alle-studienfaecher/philosophie/philosophie-bachelor-50
praktisch, und Geschichte der Philosophie, in der Texte aus der Antike bzw. dem Mittelalter
praktisch, und Geschichte der Philosophie, in der Texte aus der Antike bzw. dem Mittelalter
Studierende der Slavistik beschäftigen sich mit den Sprachen und Literaturen der slavischen Länder in ihrem geschichtlichen und kulturellen Kontext.
dabei nicht erst mit der Herausbildung der slavischen Einzelsprachen im frühen Mittelalter
Dabei wird im Verlauf des Studiums die Möglichkeit einer Spezialisierung auf das Mittelalter
Dabei wird im Verlauf des Studiums die Möglichkeit einer Spezialisierung auf das Mittelalter
Studierende der Osteuropa- und Ostmitteleuropastudien beschäftigen sich mit der Kultur und Geschichte der slavischen Länder in einer interdisziplinären
dabei nicht erst mit der Herausbildung der slavischen Einzelsprachen im frühen Mittelalter
Internationale Begegnungen haben im Leben von Simone Schönung schon immer eine Rolle gespielt. Während ihres Germanistik-, Anglistik- und Spanischstudiums an in
sich dort mit dem Thema Allergien beschäftigt und sie haben etwas über Medizin im Mittelalter
Dabei wird im Verlauf des Studiums die Möglichkeit einer Spezialisierung auf das Mittelalter
Internationale Begegnungen haben im Leben von Simone Schönung schon immer eine Rolle gespielt. Während ihres Germanistik-, Anglistik- und Spanischstudiums an in
sich dort mit dem Thema Allergien beschäftigt und sie haben etwas über Medizin im Mittelalter
Internationale Begegnungen haben im Leben von Simone Schönung schon immer eine Rolle gespielt. Während ihres Germanistik-, Anglistik- und Spanischstudiums an in
sich dort mit dem Thema Allergien beschäftigt und sie haben etwas über Medizin im Mittelalter
Studierende der Osteuropa- und Ostmitteleuropastudien beschäftigen sich mit der Kultur und Geschichte der slavischen Länder in einer interdisziplinären
dabei nicht erst mit der Herausbildung der slavischen Einzelsprachen im frühen Mittelalter