Tagung zum mittelalterlichen Epos „Waltharius“ – Universität Heidelberg https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/tagung-zum-mittelalterlichen-epos-waltharius
„Das Walther-Epos erfreute sich im Mittelalter großer Beliebtheit.
„Das Walther-Epos erfreute sich im Mittelalter großer Beliebtheit.
Vortragsreihe an der Universität beschäftigt sich mit Krisen sowie Strategien ihrer Überwindung – Auftaktvortrag zu Russlands Krieg gegen die Ukraine
Studierende und Wissenschaftler verschiedener Fächer der Mediävistik wollen das Mittelalter
Vortragsreihe an der Universität beschäftigt sich mit Krisen sowie Strategien ihrer Überwindung – Auftaktvortrag zu Russlands Krieg gegen die Ukraine
Studierende und Wissenschaftler verschiedener Fächer der Mediävistik wollen das Mittelalter
Dr. Florian Nieser
Gastvortrag im Rahmen des Lehrforschungsprojekts ‚Mittelalter goes Pop‘ des ILK,
Dr. Florian Nieser
Gastvortrag im Rahmen des Lehrforschungsprojekts ‚Mittelalter goes Pop‘ des ILK,
Studierende des Fachs Mittelalterstudien beschäftigen sich mit den mediävistischen Disziplinen der Fächer Geschichte, Europäische Kunstgeschichte, Lateinische
Das Mittelalter steht landläufig für Zeit und Lebenswelten der europäischen Kulturen
Studierende des Fachs Mittelalterstudien beschäftigen sich mit den mediävistischen Disziplinen der Fächer Geschichte, Europäische Kunstgeschichte, Lateinische
Das Mittelalter steht landläufig für Zeit und Lebenswelten der europäischen Kulturen
Vortragsreihe an der Universität beschäftigt sich mit Krisen sowie Strategien ihrer Überwindung – Auftaktvortrag zu Russlands Krieg gegen die Ukraine
Studierende und Wissenschaftler verschiedener Fächer der Mediävistik wollen das Mittelalter
Vortragsreihe an der Universität beschäftigt sich mit Krisen sowie Strategien ihrer Überwindung – Auftaktvortrag zu Russlands Krieg gegen die Ukraine
Studierende und Wissenschaftler verschiedener Fächer der Mediävistik wollen das Mittelalter
Märchenbuches und persifliert dadurch die Anfangsszenen vieler Disney-Filme, die selbst Mittelalter-Vorstellungen