Dein Suchergebnis zum Thema: Mittelalter

Stadtmuseum bietet digitale Schnitzeljagd durch Tübingen an – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/35337/36466.html

Mit den Bounds „Die Geisterkatze“ und „Die Fuchsspur“ können kleine und große Entdecker_innen in den Osterferien und darüber hinaus die verwinkelten Gassen der Tübinger Altstadt erkunden. Ein Bound ist eine Mischung aus digitaler Schnitzeljagd und Geocaching. Anstelle von Stift und Papier nutzt man die App Actionbound. 
Und was hat das mit dem Tübinger Mittelalter zu tun?

Auf Zeitreise mit dem Stadtarchiv: Vortrag zu den Schätzen des Stadtarchivs am 19. Februar – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/24762.html

Mit typischen, kuriosen und sensationellen Funden führt das Stadtarchiv seine Vortragsreihe fort. Stadtarchivar Udo Rauch und seine Stellvertreterin Antje Zacharias präsentieren in einem bunten Kaleidoskop ihre Lieblingsstücke aus den Archivmagazinen. Zu ihrem Vortrag „Schätze des Stadtarchivs“ sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Die ältesten Unterladen des Stadtarchivs reichen bis ins Mittelalter zurück.

Kennen Sie Tübingen? am 10. September: Hirschau im Wandel – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/23541.html

Wie sich Hirschau vom vorderösterreichischen Weinbaudorf zu einem attraktiven Wohn- und Gewerbestandort entwickelt hat, ist Thema der letzten Führung in der Reihe „Kennen Sie Tübingen?“. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
mit Ortsvorsteher Ulrich Latus zeichnet die Geschichte des Dorfes nach, das im Mittelalter