Stadt Münster: Kunst am Rand – Ausstellungsorte https://www.stadt-muenster.de/kunst-am-rand/ausstellungsorte
Während des Mittelalters und der Frühen Neuzeit stand hier das Leprahospital oder
Während des Mittelalters und der Frühen Neuzeit stand hier das Leprahospital oder
Der Prinzipalmarkt wurde nach dem Zweiten Weltkrieg im Stil des Mittelalters restauriert
erreichte die Stadt nach dem Bau von sechs Pfarrkirchen und der Stadtmauer ihre mittelalterliche
Fundmaterial aus den Domherrenkurien sowie der Patrizier- und Adelshöfe des späten Mittelalters
Vom 4. bis zum 6. September feiert Münster drei Tage und Nächte das Kunst- und Kulturfestival „Schauraum“. In Museen, Galerien, aber auch in Ateliers und an zahlreichen weiteren Orten erleben Besucherinnen und Besucher Inszenierungen und ausgewählte Programme in besonderer Atmosphäre. Zentrum des „Schauraums“ ist der Domplatz.
Das Programm bietet Einblicke in antike Kulturen, mittelalterliche Schätze, moderne
Jahrhundert, 10 km westlich von Münster Burg Kakesbeck, Lüdinghausen Eine der größten mittelalterlichen
die Werkzeuge phantastischer Weltenerfinderinnen und -erfinder kennen, indem ihr mittelalterliche
Die Gestalt der mittelalterlichen Stadt war geprägt durch schmale Baukörper auf tiefen