Granat-Supergruppe – Seilnacht https://www.seilnacht.com/Minerale/2granat.html
Mineralienportrait Granat
Im Mittelalter wurde aus dem römischen Carbunculus der Begriff Karfunkel, eine Bezeichnung
Mineralienportrait Granat
Im Mittelalter wurde aus dem römischen Carbunculus der Begriff Karfunkel, eine Bezeichnung
Elementportrait: Zink, Eigenschaften (mit Filmen und Bildmaterial für den Unterricht), Physiologie, Toxikologie, Verwendung
Der Abbau von Galmei in Europa lässt sich bis in das Mittelalter zurückverfolgen.
Elementportrait: Wolfram, Eigenschaften (mit Filmen und Bildmaterial für den Unterricht), Physiologie, Toxikologie, Verwendung
Geschichte Bereits im Mittelalter wussten die sächsischen Bergleute im Erzgebirge
Eigenschaften, Herstellung, Verwendung, Geschichte des Schwarzpulvers
Er benutzte das aus dem Mittelalter stammende „Feuerwerkbuch“, dessen Herkunft heute
Salpetersäure, Unterrichtsmaterial, Etiketten
Königswasser aus Salpetersäure und Ammoniumchlorid geht vermutlich bis in die Zeit vor dem Mittelalter
Geschichte und Verwendung der Erdfarben
Im Mittelalter wurde die braune Farbe durch das Vermischen von gelbem Ocker mit
Das Element Natrium im Periodensystem von Thomas Seilnacht
Im Mittelalter konnte man diese beiden Stoffe nicht voneinander unterscheiden.
Kaliumnitrat, Unterrichtsmaterial, Etiketten
Er benutzte das aus dem Mittelalter stammende „Feuerwerkbuch“, dessen Herkunft heute
Herstellung der Pottasche viel Zeit und Mühe kostete, war der Preis für Glas im Mittelalter
Christian Pfister: „Es hat seit dem Mittelalter immer wieder sehr warme Monate gegeben