Willemit – Seilnacht https://www.seilnacht.com/Minerale/2willem.html
Mineralienportrait Willemit
Bereits im frühen Mittelalter wurde dort schon „Galmei“ abgebaut.
Mineralienportrait Willemit
Bereits im frühen Mittelalter wurde dort schon „Galmei“ abgebaut.
Mineralien aus Kärnten
In den Gruben der Umgebung gibt es Blei- und Zinkerze, die schon im Mittelalter
Einteilung und Geschichte der Farbstoffe
Durch die Kreuzzüge im Mittelalter gelangte die Färberkunst des Orients nach Mitteleuropa
Elementportrait: Kohlenstoff, Eigenschaften (mit Filmen und Bildmaterial für den Unterricht), Physiologie, Toxikologie, Verwendung
Die Verkohlung des Buchenholzes zu Holzkohle erfolgte bereits im Mittelalter in aufgeschichteten
In Mitteleuropa wurden im Mittelalter Silbererzvorkommen in Böhmen und in Sachsen
Geschichte und Maltechnik der Freskomalerei
befinden sich die beiden griechischen Philosophen Aristoteles und Platon, die im Mittelalter
Safran, Gewinnung, Geschichte und Rezepte
Im frühen Mittelalter kam der Krokus mit der Ausbreitung des Islams nach Europa und
Steckbriefe für Chemikalien im Chemikalienlexikon
Der Bergbau im Gebiet begann etwa um 1200 im Mittelalter.
Scheelit
Geschichte Bereits im Mittelalter wussten die sächsischen Bergleute im Erzgebirge
Experimente zur Nanochemie
Vermutlich war die rote Färbung aber schon den Alchimisten im Mittelalter bekannt