Dein Suchergebnis zum Thema: Mittelalter

Cicero, De re publica 3, 23, 35: Wann ist ein Krieg gerecht? — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/sprachen-und-literatur/latein/texte-und-medien/cicero-philosophie/de-re-publica/cicero-de-re-publica-3-23-35-bellum-iustum.html

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
rekonstruiert, d.h. ein Philologe entdeckte damals, dass sich unter dem Text einer mittelalterlichen

Das Konstanzer Konzil – übersetzt in Playmobil — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/7-8/3-2-1.2/konstanz

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Die Ausstellung zum Konstanzer Konzil bezeichnet dieses als „Weltereignis des Mittelalters

Antonín Dvořák: Cellokonzert in h-Moll, Opus 104 — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/musische-faecher/musik/sek-i/dvorak-cellokonzert/index.html/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
15.07.2025 Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 4 10.06.2025 Kassia – Komponistin des Mittelalters

Bregenz (Brigantium) — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/sprachen-und-literatur/latein/antike-kultur/exkursionsziele-lateinunterricht/orte-alphabetisch/bregenz-brigantium.html

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Ferner ist nicht nur die antike, sondern auch die mittelalterliche Geschichte in

Italien in der Stauferzeit (Otto von Freising) — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/7-8/3-2-1.2/italienotto

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
seit 1138 Bischof von Freising und einer der bedeutendsten Geschichtsschreiber des Mittelalters