Veranstaltungen – Römerkastell Saalburg https://www.saalburgmuseum.de/veranstaltungen/?pno=2&mo=6&yr=2025
CONTENTS
Dies war zu Zeiten der Römer in Germanien nicht anders als im späten Mittelalter
CONTENTS
Dies war zu Zeiten der Römer in Germanien nicht anders als im späten Mittelalter
Veranstaltungen im Römerkastell Saalburg Kategorien Überblick aller VeranstaltungenEventKulinarischesMit der Familie zur SaalburgÖffentliche FührungSonntagsrömerThemenführungThementageVortragWorkshop VERANSTALTUNGS-PROGRAMM Das Jahresprogramm 2025 können Sie hier als PDF komplett herunterladen:Download Saalburg Jahresprogramm 2025 (barrierefreies PDF)Download Saalburg Jahresprogramm 2025 (doppelseitiges PDF) Heute Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So. M D M D F S S 26 27 28 29 12:00 AM […]
Dies war zu Zeiten der Römer in Germanien nicht anders als im späten Mittelalter
Veranstaltungen im Römerkastell Saalburg Kategorien Überblick aller VeranstaltungenEventKulinarischesMit der Familie zur SaalburgÖffentliche FührungSonntagsrömerThemenführungThementageVortragWorkshop VERANSTALTUNGS-PROGRAMM Das Jahresprogramm 2025 können Sie hier als PDF komplett herunterladen:Download Saalburg Jahresprogramm 2025 (barrierefreies PDF)Download Saalburg Jahresprogramm 2025 (doppelseitiges PDF) Heute Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So. M D M D F S S 26 27 28 29 12:00 AM […]
Dies war zu Zeiten der Römer in Germanien nicht anders als im späten Mittelalter
Eigentlich ein allzu alltägliches Thema für eine Ausstellung. Warum darüber reden? Hat jeder, nutzt jeder – was soll es da schon zu berichten geben? Andererseits blickt selbst das „Stille Örtchen“ auf eine lange Geschichte zurück und bietet neben zivilisatorischen Fakten auch Stoff für Witze, Anekdoten und Beschimpfungen. War sicher schon immer so, oder? Genau hier setzt die Ausstellung an. Auch wenn der derbe Titel aufmerken lässt, widmet sie sich die Präsentation dem Thema Toilette und ihrem Drumherum mit Seriosität, ohne Effekthascherei, aber auch mit einem leichten Augenzwinkern.
Jahrhundert erreicht werden sollte.Wie gingen die Menschen des Mittelalters in Städten
FÖRDERVEREIN SAALBURG E.V. WIR FÖRDERN DAS RÖMERKASTELL SAALBURG Beeindruckt von der Bedeutung, die der Saalburg durch ihre römischen und neuzeitlichen Wurzeln für unsere eigene Geschichte zukommt, und fasziniert von der Anlage in der herrlichen Taunuslandschaft, wollen wir für das Museum und Forschungsinstitut Projekte fördern, die nicht aus dem vorhandenen Etat bestritten werden können. Diese Vorhaben […]
Exkursion zum Odenwaldlimes, September 2006 (PDF) Exkursion in das römische und mittelalterliche