Steinbach – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/pfalz/steinbach.html
Die Ortsgemeinde wurde im Mittelalter durch den Steinbach und den Henschbach getrennt
Die Ortsgemeinde wurde im Mittelalter durch den Steinbach und den Henschbach getrennt
1. die zumeist aus der römischen Tradition herrührenden Maschinen (Antwerk) im Mittelalter
Im späten Mittelalter konnten auch Städte dem umwohnenden Adel oder umgekehrt der
[Anm. 36] Im Mittelalter war „die sichtbare Welt ein Zeichen für die unsichtbare
Im Mittelalter nannte man den Baum aufgrund seines Standortes Angirbaum/ Angilbaum
Rhein-Lahn > Städte & Dörfer > Attenhausen Geschichte von Attenhausen Mittelalter
Die Anfänge der Burg im Mittelalter Abb. 1: Grundriss des Wohnhauses der Unteren
Knechte Herstellung und Handel von Handwaffen Zentren der Waffenproduktion im Mittelalter
Im Mittelalter gehörte es zum Landgericht der vier Herren auf dem Einrich.
Im Mittelalter gehörte es zum Landgericht der vier Herren auf dem Einrich.