„Freie Stadt“ Mainz – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/stumme-freie-stadt-mainz.html?L=0
Freie Stadt“ Mainz Als Freie Stadt bezeichnete man im Mittelalter Städte, die sich
Freie Stadt“ Mainz Als Freie Stadt bezeichnete man im Mittelalter Städte, die sich
[Bild: Stadtarchiv Mainz] Ein großes, imposantes Kaufhaus aus dem Mittelalter, mitten
[Bild: Stadtarchiv Mainz] Ein großes, imposantes Kaufhaus aus dem Mittelalter, mitten
Im Mittelalter gehörte Klein-Winternheim zum ehemaligen Nahegau.
Im Mittelalter gehörte der Ort zur niederen Grafschaft Katzenelnbogen, ab 1361 zum
Durch das rheinseitige Portal konnten Obdachsuchenende im Mittelalter auch nach dem
Jahrhundert und diente im Mittelalter als Zollstation an der Straße von Mainz nach
Spital Kleine Geschichte des Hospitals von Alzey Gründung des „neuen“ Hospitals im Mittelalter
Sie unterhielten hier einen Königshof, der bis ins späte Mittelalter Bestand hatte
Straßennamen gab es in Mainz schon im Mittelalter, z.B. nach Berufen (Schusterstr