Neurath – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/neurath.html
Im Mittelalter gehörte Neurath zu den Besitztümern der Kölner Erzbischöfe .
Im Mittelalter gehörte Neurath zu den Besitztümern der Kölner Erzbischöfe .
Im Mittelalter gab es mehrere Lehensgüter zu Gonsenhiem. Am 23.
dem Hessischen Kataster von 1844 sowie heutige Aufnahmen lassen das auch für das Mittelalter
Jahrhundert eher moderne Wissenschaften, gerade das idealisierte Mittelalter war
Gemeindeturm, der als ein Wahrzeichen von Gau-Weinheim gilt, ist ein ursprünglich aus dem Mittelalter
ursprünglich eine Marienkapelle, die zum Benediktinerkloster gehörte, das sich im frühen Mittelalter
Straßennamen gab es in Mainz schon im Mittelalter, z.B. nach Berufen (Schusterstr
dem Hessischen Kataster von 1844 sowie heutige Aufnahmen lassen das auch für das Mittelalter
Jahrhundert eher moderne Wissenschaften, gerade das idealisierte Mittelalter war
Jahrhundert eher moderne Wissenschaften, gerade das idealisierte Mittelalter war