Erbes-Büdesheim – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/erbes-buedesheim.html?L=0
Der Ort war im Mittelalter mit Wall und Graben befestigt.
Der Ort war im Mittelalter mit Wall und Graben befestigt.
Offstein war im Mittelalter Lehen der Herren von Lichtenberg und danach im Besitz
Die Kirchhofmauer bestand wahrscheinlich schon im Mittelalter und wurde erst 1836
So lebten wohl schon im Mittelalter einzelne Juden in Rhens, zu einer Gemeindebildung
Nach ihrer Glanzzeit im Mittelalter hat die Reichsstadt als oberster Gerichtsort
durch die Alemannen und Franken und die Zugehörigkeit zu verschiedenen Klöstern im Mittelalter
Im späten Mittelalter muss es – vielleicht zeitgleich mit Stadtwerdung und Mauerbau
Mittelalter Erstmals genannt wird der Ort Weiler im Jahre 823 in einer Urkunde Kaiser
Im Mittelalter wurde sie von einem Herrscher geprägt: von Karl dem Großen.
Ecker, Volker: Statistik der Welkenbacher Einwohnerzahl vom Mittelalter bis heute