Das jüdische Bethaus in Rhens – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/rhens/kulturdenkmaeler/juedisches-bethaus.html?L=0
So lebten wohl schon im Mittelalter einzelne Juden in Rhens, zu einer Gemeindebildung
So lebten wohl schon im Mittelalter einzelne Juden in Rhens, zu einer Gemeindebildung
Nach ihrer Glanzzeit im Mittelalter hat die Reichsstadt als oberster Gerichtsort
An der Stelle des Heylshofs stand im Mittelalter der Wormser Bischofshof, der 1689
Die Kompetenz des Reichstages wurde im Mittelalter nicht fest umgrenzt, doch war
Die Kompetenz des Reichstages wurde im Mittelalter nicht fest umgrenzt, doch war
Der Ort war im Mittelalter mit Wall und Graben befestigt.
Der Ort war im Mittelalter mit Wall und Graben befestigt.
Offstein war im Mittelalter Lehen der Herren von Lichtenberg und danach im Besitz
Die Kirchhofmauer bestand wahrscheinlich schon im Mittelalter und wurde erst 1836
Im späten Mittelalter muss es – vielleicht zeitgleich mit Stadtwerdung und Mauerbau