Der Dorfgraben in Essenheim – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/essenheim/rundgang/dorfgrabenbef-kirchhof.html?L=0
Die Kirchhofmauer bestand wahrscheinlich schon im Mittelalter und wurde erst 1836
Die Kirchhofmauer bestand wahrscheinlich schon im Mittelalter und wurde erst 1836
So lebten wohl schon im Mittelalter einzelne Juden in Rhens, zu einer Gemeindebildung
Im späten Mittelalter muss es – vielleicht zeitgleich mit Stadtwerdung und Mauerbau
Demokratie habe, so Walter Schuhmacher, mit seinen wissenschaftlichen Publikationen von Mittelalter
Im Mittelalter wurde sie von einem Herrscher geprägt: von Karl dem Großen.
Im Gegensatz dazu – wir pointieren – war er im späten Mittelalter ein reicher Fürst
Ortslage entlang der ehemaligen römischen Rheinuferstraße (heutige K40). (…mehr) Mittelalter
Kleine Geschichte des Hospitals von Alzey Gründung des „neuen“ Hospitals im Mittelalter
Bis ins Mittelalter herrschte in Europa das Prinzip der Einnamigkeit vor, der Rufname
Der Scharlachberg bei Büdesheim Der Scharlachberg ist als Weinbergslage seit dem Mittelalter