Die Ortsbefestigung in Heidesheim – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/heidesheim/kulturdenkmaeler/ortsbefestigung.html
dem Hessischen Kataster von 1844 sowie heutige Aufnahmen lassen das auch für das Mittelalter
dem Hessischen Kataster von 1844 sowie heutige Aufnahmen lassen das auch für das Mittelalter
Jahrhundert eher moderne Wissenschaften, gerade das idealisierte Mittelalter war
Rheinland-Pfalzurn:nbn:de:0291-rzd-007955-20201210-0 Volk, OttoWeinbau und Weinabsatz im späten Mittelalter
gehörte zur Gemarkung der Stadt Bingen, konkrete Daten zu einer möglichen Siedlung im Mittelalter
beispielsweise 1361 als „Nyder Liepbrun“ und „Oberliepbrun“ bezeichnet wurden. 0.1.Mittelalter
.: Christliches Leben in Alzey im Mittelalter. In: 1750 Jahre Alzey.
Regententabellen Bibliothek > Glossar Zunft Vereinigung städtischer Handwerker im Mittelalter
Regententabellen Bibliothek > Glossar Zunft Vereinigung städtischer Handwerker im Mittelalter
Sie unterhielten hier einen Königshof, der bis ins späte Mittelalter Bestand hatte
dort heute noch die historischen Grundrisse alter Wohn- und Verkaufshäuser aus dem Mittelalter