Flonheim – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/flonheim.html?L=0
[Anm. 2] Mittelalter und Frühe Neuzeit Die Namensendung des Ortes auf „-heim“
[Anm. 2] Mittelalter und Frühe Neuzeit Die Namensendung des Ortes auf „-heim“
.): Die Klostergemeinschaft von Fulda im frühen Mittelalter 2.2. (= Münstersche
Die politische und wirtschaftliche Bedeutung Oberdiebachs im Mittelalter gipfelte
[Anm. 2] Nach oben 0.2.Mittelalter Burg Altwied um 1785[Bild: Charles Dupuis (
Gegen den Chorumgang oder Nebenchöre ist der innere Chor im Mittelalter häufig durch
über 4000 Jahren, eine besonders reichhaltige römische Sammlung und Ziegel vom Mittelalter
Der Ort gehörte schon im frühen Mittelalter der Familie von Leinigen.
den Maßen und Einheiten), Realienkunde (Lehre von Sachkultur und Alltagsleben im Mittelalter
GeschichteGeschichteGeschichteGeschichteGeschichteGeschichte Mittelalter Nach der
[Anm. 1] Als Grundherr war in Wasenbach im Mittelalter auch das Klarissenkloster