Der Antoniter Orden – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/rundgaenge/orden-in-rheinhessen/der-antoniter-orden.html
Gaston soll ihn als Dank für die Heilung seines Sohnes vom Antoniusfeuer, einer im Mittelalter
Gaston soll ihn als Dank für die Heilung seines Sohnes vom Antoniusfeuer, einer im Mittelalter
Im Mittelalter verfügte der Kämmerer über eine ausgedehnte Gerichtsbarkeit, z.B.
Im Mittelalter verfügte der Kämmerer über eine ausgedehnte Gerichtsbarkeit, z.B.
Das Haus Hohenzollern untergliederte sich seit dem Mittelalter in mehrere Haupt-
Hypocaustum nennt man die römische Fußbodenheizung durch Warmluft, die auch noch im Mittelalter
Zurück Werner Rösener: Bauern im Mittelalter. 3.
Mittelrhein > Städte & Dörfer > Lierschied Lierschied 0.1.Frühgeschichte und Mittelalter
[Anm. 2] Mittelalter und Frühe Neuzeit Die Namensendung des Ortes auf „-heim“
Auch im Hunsrück gab es seit dem Mittelalter Juden.
Mittelrhein > Städte & Dörfer > Lierschied Lierschied 0.1.Frühgeschichte und Mittelalter