Kulturdenkmäler – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/ober-ingelheim/kulturdenkmaeler.html?L=0
Ortsbefestigung Das Dorf war im Mittelalter mit Mauer und tiefem Graben befestigt
Ortsbefestigung Das Dorf war im Mittelalter mit Mauer und tiefem Graben befestigt
Ortsbefestigung Das Dorf war im Mittelalter mit Mauer und tiefem Graben befestigt
Großes Mittelalter Spectaculum in Oppenheim Fotostrecke zum Mittelaltermarkt Elmar
An der Kirche wurden im Verlauf des Mittelalter die Hundgedinge (Gerichte) abgehalten
Gaston soll ihn als Dank für die Heilung seines Sohnes vom Antoniusfeuer, einer im Mittelalter
Im Mittelalter war auch der Ausdruck Phylacterion für Reliquiar gebräuchlich.
entsprechender Forschungseinrichtung und sämtlichen Informationen zum Thema „Burg im Mittelalter
Steinmetzzeichen finden sich auf den behauenen Werkstücken, die im Mittelalter im
den Jahren 1875/76 im neoromanischen Stil neu erbaut, nachdem die alte, aus dem Mittelalter
heute nur sagen, dass die römische Tradition des Weinbaus in Guntersblum durch das Mittelalter