Frank Wagner: Getreidemaße https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/aktive-in-der-region/frank-wagner/startseite/getreidemasse.html?L=0
Im späten Mittelalter sind die Quellen informativ genug, um zu erkennen, daß damals
Im späten Mittelalter sind die Quellen informativ genug, um zu erkennen, daß damals
Die römische Straße wurde im Mittelalter weiter genutzt und führt parallel zur A61
Ein Stadtfriede war auch der im Mittelalter manchmal von Päpsten einer Stadt gewährte
Ein Stadtfriede war auch der im Mittelalter manchmal von Päpsten einer Stadt gewährte
Sörgenlocher Gnadenbild, eine der "schönen" spätgotischen Madonnen, zu der seit dem Mittelalter
gegenüber der Halbinsel Oberwerth [Bild: Stefan Grathoff] Horchheim war im Mittelalter
Steinmetzzeichen finden sich auf den behauenen Werkstücken, die im Mittelalter im
Rheinhessen Saarland Westerwald chronologisch Vor- und Frühgeschichte Antike Mittelalter
Rheinhessen Saarland Westerwald chronologisch Vor- und Frühgeschichte Antike Mittelalter
Im späten Mittelalter sind die Quellen informativ genug, um zu erkennen, daß damals