Heinzelmann, Josef – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/heinzelmann-josef.html
Funktionseliten der Stadt Oberwesel im Mittelalter, Saarbrücken 2007.
Funktionseliten der Stadt Oberwesel im Mittelalter, Saarbrücken 2007.
Im früheren Mittelalter wurde das Aufgebot (Bann) des Königs bzw. des Herzogs zur
Während bis ins frühe Mittelalter hinein diese drei Gruppen im Wesentlichen einheitliche
Während bis ins frühe Mittelalter hinein diese drei Gruppen im Wesentlichen einheitliche
Fürsten, Grafen, Reichsritter u.a., die über Reichsgüter verfügten oder ihre aus dem Mittelalter
Fürsten, Grafen, Reichsritter u.a., die über Reichsgüter verfügten oder ihre aus dem Mittelalter
Sörgenlocher Gnadenbild, eine der "schönen" spätgotischen Madonnen, zu der seit dem Mittelalter
Im deutschen Mittelalter derjenige, dem vom König die obrigkeitliche Gewalt über
Im deutschen Mittelalter derjenige, dem vom König die obrigkeitliche Gewalt über
Steinmetzzeichen finden sich auf den behauenen Werkstücken, die im Mittelalter im