Schlagwort – Frage trifft Antwort https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/schlagworte/medien.html
Da auch die anderen Hegau-Vulkane im Mittelalter als Standorte für Burgen und kleinere
Da auch die anderen Hegau-Vulkane im Mittelalter als Standorte für Burgen und kleinere
Kalter Krieg, Wirtschaftswunder und Wiedervereinigung – Geschichte von 1945 bis 1990. Filme und Lernspiele für den Unterricht im Fach Geschichte.
Das vermeintlich dunkle Mittelalter hat Münster zu der lebenswerten Stadt gemacht
Alles rund um Wirtschaftspolitik, Geld, Wähung, Finanzen und Banken: Filme, Podcasts und Spiele für Gemeinschaftskunde und Sozialwissenschaften.
Im Mittelalter gab es wenig Wahl, da bestimmten die Eltern. Und heute?
Ein- und Auswanderung gab es schon immer und weltweit. Not, Krieg und Unterdrückung führen zu Migration – damals nach Amerika und heute.
Im Mittelalter gab es wenig Wahl, da bestimmten die Eltern. Und heute?
Im Schwarzwald findet man nicht nur schöne Bahnstrecken wie Schwarzwaldbahn und Höllentalbahn, sondern auch Bergbau. Geografie ab Klasse 5.
Uran Verwandtes Lernmaterial Über Bergbau und Glasbläserei im Schwarzwald vom Mittelalter
Der Schwarzwald: Handwerkskunst, Kulturlandschaft und beliebtes Erholungsgebiet. Hintergrundwissen für Geografie und Geschichte in Klasse 5-10.
Hintergrundmaterial zu einzelnen Themen Im Mittelalter wurde Siedlungsraum knapp
Gesund essen ab der Grundschule: Knietzsche erklärt, dass Ernährung unsere Lebensqualität und unser Wohlbefinden beeinflusst. Klasse 1 – 6.
Was wuchs auf den Feldern der Bauern im Mittelalter? Was gab es zu Essen?
Kochen bei den Römern: Welche rolle spielten das Essen in der römischen Kultur? Was kam auf den Tisch? Hintergrund zum Römer-Experiment.
Aus einer verwandten Art wurde im Mittelalter der sog.
Insbesondere im Mittelalter waren die Klöster Zen-tren der Bildung, der Kultur und
Erdnüsse können bei Allergikern einen allergischen Schock auslösen. Spezielle Hunde sollen mit ihrer Spürnase helfen. Ernährung für Grundschule
Haus, Ghetto, Münster: Ein Film über die Holzbauten der Stadt im späten Mittelalter