Diözesanmuseum | Die Stadt Paderborn https://www.paderborn.de/tourismus-kultur/museen-galerien/dioezesanmuseum.php
Erzbischöfliches Diözesanmuseum
Diözesanmuseum Das Diözesanmuseum wurde in den 1970er-Jahren über den Gewölben des mittelalterlichen
Erzbischöfliches Diözesanmuseum
Diözesanmuseum Das Diözesanmuseum wurde in den 1970er-Jahren über den Gewölben des mittelalterlichen
Spirituelle Gesänge der Frauen aus Gilgit-Baltistan
Das Repertoire des Ensembles umfasst spirituelle und weltliche mittelalterliche Melodien
Innehalten – so der Titel einer spirituell-meditativen Stadtführung durch Paderborn. Lassen Sie sich an besonderen Orten durch ausgewählte Texte zum Innehalten und Nachdenken anregen.
Jh. und lassen sich berühren vom Raum und von der Stille dieser großen mittelalterlichen
„City & Computer“ – die Kombiführung aus Stadtrundgang und Museumsführung im HNF für Gruppen
Die Stadt an den Quellen des kürzesten Flusses Deutschlands steht für mittelalterliches
Mystischer Folk und Balladen aus dem Land der Feen und Vulkane
Das Repertoire des Ensembles umfasst spirituelle und weltliche mittelalterliche Melodien
Mystischer Folk und Balladen aus dem Land der Feen und Vulkane
Das Repertoire des Ensembles umfasst spirituelle und weltliche mittelalterliche Melodien
Mystischer Folk und Balladen aus dem Land der Feen und Vulkane
Das Repertoire des Ensembles umfasst spirituelle und weltliche mittelalterliche Melodien
Einer der Klassiker bei den Stadtführungen: der Stadtrundgang ist eine Führung zum Kennenlernen von Paderborn.
Klasse Paderborn hält eine Fülle von Sehenswertem für Sie bereit: Vom mittelalterlichen
Pamplona ist die Hauptstadt der autonomen Region Navarra in Spanien.
geradlinigen Bauten treffen hier auf geschwungene Gassen und malerische Winkel der mittelalterlichen
Dahl liegt etwa sieben Kilometer südöstlich des Stadtzentrums auf der Paderborner Hochfläche im Ellerbachtal. Die Gemarkungsfläche umfasst 17,14 qkm, die Höhenlage beträgt in der Ortsmitte 218 m ü. N.
Die mittelalterlich Pfarrkirche St.