Erlesene Geschichten – eine Leseführung | Die Stadt Paderborn https://www.paderborn.de/tourismus-kultur/service/109010100000025057.php
Samstag, 14. Juni 2025, 14 Uhr
Namhafte Autorinnen und Autoren haben vom Mittelalter bis in die heutige Zeit in
Samstag, 14. Juni 2025, 14 Uhr
Namhafte Autorinnen und Autoren haben vom Mittelalter bis in die heutige Zeit in
Sie berichtet von den zahlreichen Klostergemeinschaften, die seit dem Mittelalter
Pilgern nach Santiago de Compostela
Freizeit Wandern Jakobspilgerweg Paderborn auf dem Jakobspilgerweg Schon im Mittelalter
Etwas versteckt im Kreuzgang des Domes finden Sie eines der Wahrzeichen Paderborns: das berühmte Drei-Hasen-Fenster.
Im Mittelalter treten die Hasen dann in den Dienst der christlichen Zahlenmystik,
Hier finden Sie Informationen zu den Jugendherbergen in der Region.
einmalige Ambiente dieser besonderen Burg mit den großen Grünflächen erlaubt es, das Mittelalter
Auf den Spuren von Pilgern und Kaufleuten
weiten Teilen den Spuren der Wallfahrer, die über die „Via Regia“, eine seit dem Mittelalter
Renaturierung „Im Großen Winkel“ abgeschlossen – vielgestaltig und schon mit hohem Besuch!
Mühlenbetrieben an der Gunne sowie den frühen Intensivierungen der Landnutzung im Mittelalter
Wasserräder und Rindenboote selberbauen und auf ein Expedition von der Mühle bis zu den mittelalterlichen
Wasserräder und Rindenboote selberbauen und auf ein Expedition von der Mühle bis zu den mittelalterlichen
28. März bis 21. September 2025 – Diözesanmuseum Paderborn
Herausragende Sammlungsstücke des Museums, wie die mittelalterliche Madonna des Bischofs
Museum in der Kaiserpfalz
in der Kaiserpfalz, das über 500 Funde zeigt und anschaulich über das Leben im mittelalterlichen