Dein Suchergebnis zum Thema: Mittelalter

Bilderserie: Hamster, Rebhuhn & Co. – Welche wilden Arten leben in den Feldern? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landschaften-oekosysteme/artikel/bilderserie-hamster-rebhuhn-co-welche-wilden-arten-leben-in-den-feldern/

In der hessischen Ackerlandschaft gibt es nicht nur Nutzpflanzen wie Getreide. Auch viele wilde Tier- und Pflanzenarten finden sich dort. Einige waren früher sehr häufig, sind heute aber fast verschwunden.
Doch im Mittelalter rodeten die Menschen viele Wälder und vergrößerten Äcker und

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Interview: Können Städte essbar sein? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landwirtschaft-garten/artikel/interview-koennen-staedte-essbar-sein/

Probieren erlaubt: Ein Verein in Kassel pflanzt Obstbäume und Beerensträucher in der Stadt – und lädt die Menschen ein, mitzuernten. Karsten Winnemuth erklärt im Interview, was dahintersteckt.
Man nennt das auch „Allmende“, das ist ein Wort aus dem Mittelalter.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden