UTA-Treffen – Naumburger Dom https://www.naumburger-dom.de/veranstaltung/uta-treffen/
13. bis 15. März 2020
beliebte UTA-Treffen statt, bei dem alle Namensträgerinnen der schönsten Frau des Mittelalters
13. bis 15. März 2020
beliebte UTA-Treffen statt, bei dem alle Namensträgerinnen der schönsten Frau des Mittelalters
Der Saale-Unstrut-Verein lädt ein zu einem Vortrag zum neuen Marienaltar im Westchor des Naumburger Doms aus kunsthistorisch-vergleichender Perspektive
Dabei spannt er den Bogen von den frühen mittelalterlichen Marienaltären zu den Nazarenern
Als Familie erhalten Sie mit der Familienkarte vergünstigten Eintritt in den Dom. Neben Führungen gibt es viele weitere Angebote für kleine Domentdecker.
KinderDomBauhütte In der KinderDomBauhütte schlüpfen Kinder selbst in die Rolle eines mittelalterlichen
Zum Ende des Kirchenjahres lädt die Naumburger Domkantorei zu einem Konzert mit dem Titel „Mors sui“ zu einem Wandelkonzert zwischen dem Naumburger Dom und
Mittelalterliche Musik von Guillaume de Machaut und Francesco Landini im Dialog mit
Die Bestände des Naumburger Domstiftsarchivs und der Naumburger Domstiftsbibliothek zählen zu den kulturhistorisch bedeutendsten in Sachsen-Anhalt.
Der reiche Urkundenbestand, zu dem zahlreiche mittelalterliche Herrscher- und Papsturkunden
Sieben Mal am Tag trafen sich die Geistlichen im Naumburger Dom zum gemeinsamen Gebet. Im Ostchor finden sich immer noch das hölzerne Domgestühl und die
sich immer noch das hölzerne Domgestühl und die riesigen Lesepulte, auf denen die mittelalterlichen
Wir entführen Sie ins Grüne. Unser fast ein Hektar großer, malerisch gestalteter Domgarten zeigt Ihnen eine ganz andere Perspektive auf die Kunstwerke des
Denn hier gedeiht die vielfältige Pflanzenwelt der Saale-Unstrut-Region, die den mittelalterlichen
Regelmäßig lädt die KinderDomBauhütte Kinder und ihre Familien zu kreativen Nachmittagen in den Dom ein. Gemeinsam können sie hier die Kunstfertigkeiten der
Gemeinsam können sie hier die Kunstfertigkeiten der mittelalterlichen Dombaumeister
An den vier Adventssonntagen lädt der Naumburger Dom jeweils um 16 Uhr zu einer besonderen Sonderführung ein. In stimmungsvoller, vorweihnachtlicher
Naumburger Doms zeugen von einer lebendigen Kirchenkultur, aber auch vom Aberglauben des Mittelalters
An den vier Adventssonntagen lädt der Naumburger Dom jeweils um 16 Uhr zu einer besonderen Sonderführung ein. In stimmungsvoller, vorweihnachtlicher
Naumburger Doms zeugen von einer lebendigen Kirchenkultur, aber auch vom Aberglauben des Mittelalters