Sakralen Raum kartieren https://www.mpg.de/16151367/biblhertz_jb_2020?c=152820
untersucht ein Projekt der Bibliotheca Hertziana Formen, Funktionen und Ästhetik mittelalterlicher
untersucht ein Projekt der Bibliotheca Hertziana Formen, Funktionen und Ästhetik mittelalterlicher
untersucht ein Projekt der Bibliotheca Hertziana Formen, Funktionen und Ästhetik mittelalterlicher
untersucht ein Projekt der Bibliotheca Hertziana Formen, Funktionen und Ästhetik mittelalterlicher
Eine neue Studie nutzt Pollendaten, um die tödliche Wirkung der mittelalterlichen
den Instituten Der Schwarze Tod war weniger tödlich als bislang gedacht Die mittelalterliche
Menschen haben später als bislang angenommen mit der Zucht von Hühnern begonnen
Die Atmungspore eines antiken Eierschalenfragments aus der mittelalterlichen Stätte
Johannes Krause ist Direktor und Wissenschaftliches Mitglied am Max-Planck-Institut für Menschheitsgeschichte in Jena. Er leitet die Abteilung Archäogenetik.
Infektionskrankheiten konnte er nachweisen, dass die meisten heutigen Pest-Erreger auf den mittelalterlichen
Future Dialogue zur Innovation in Russland / Science Tunnel eröffnet
untersucht am Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, wie er sich zu Zeiten mittelalterlicher
Europäische Förderung geht an fünf Max-Planck-Forschende
finanzieren sie eine fachübergreifende Studie zur Untersuchung von mehr als 100 mittelalterlichen
Fische Mit den Mikroorganismen junger Fische lässt sich die Lebenserwartung älterer Artgenossen verlängern
über neun Wochen alten Killifischen mit einem Antibiotikum abgetötet und diese mittelalten
Ein einheitliches Vertragsrecht innerhalb der Europäischen Union – dieses Ziel zählt zu den bedeutsamsten Projekten der europäischen Privatrechtsentwicklung. Die Commentaries on European Contract Laws können als wissenschaftliche Basis für ein modernes europäisches Vertragsrecht dienen.
wichtigsten Quellen nicht nur des römisch-katholischen Kirchenrechts, sondern auch des mittelalterlichen