Auenkurier Oktober 2005
http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2005/10/kirche150.htmlChor sowie die einfachen gotischen Chorfenster haben ihren Ursprung im ausgehenden Mittelalter
Chor sowie die einfachen gotischen Chorfenster haben ihren Ursprung im ausgehenden Mittelalter
Die späteren Bewohner im Mittelalter nutzten die Flüsse vielfältig, das fließende
Er sagt: „…im Mittelalter war es durchweg üblich, dass Geistliche zusätzlich
Im Mittelalter waren die Burgen eine Verteidigungsanlage.
Noch im Mittelalter wurden solche Leute wenn man ihrer habhaft wurde, in das Loch
Diese Übergangswaldgesellschaft ist noch bis in das Mittelalter vor allem durch
ihnen ist Bernat, der mit seinem Sohn Arnau vor dem brutalen Lehnsherren in die mittelalterliche
Nach einer Einführung durch Pfarrer Voigt mit dem Gesang eines mittelalterlichen
Lützschenaer Flur zur Verfügung, darunter kleine etwa 6000 Jahre alte Steinbeile und mittelalterliche
19.00 Uhr „Musik von vorgestern – Amentia spielt auf“ Mit historischen Instrumenten mittelalterliche