Martin Luther – logo! https://www.logo.de/martin-luther-120.html
Diese Frage stellte sich im Mittelalter nicht: Damals gab es nämlich nur die katholische
Diese Frage stellte sich im Mittelalter nicht: Damals gab es nämlich nur die katholische
Diese Frage stellte sich im Mittelalter nicht: Damals gab es nämlich nur die katholische
Diese Frage stellte sich im Mittelalter nicht: Damals gab es nämlich nur die katholische
Am 1. September ist Welttag des Briefeschreibens. Warum das Schreiben mit der Hand sogar gut fürs Gehirn ist, erfahrt ihr hier.
In Europa war das Briefeschreiben dann erst ab dem späten Mittelalter voll im Trend
In der Zeit nach Fastnacht und vor Ostern fasten einige Menschen. Ihr auch? Schreibt unten in die Kommentare, was ihr über das Fasten denkt!
Im Mittelalter waren Fleisch, Milch, Eier und Wein in den Fastenwochen ganz verboten
Antisemitismus bedeutet Hass gegen Juden – also gegen Menschen, die jüdischen Glaubens sind. Erfahrt hier mehr über Antisemitismus in Deutschland.
Im Mittelalter zum Beispiel mussten sie teilweise in abgegrenzten Stadtteilen leben
Dick, dünn, groß, klein: Jeder Mensch sieht anders aus – und das ist auch gut so! Darum geht es auch bei „Body Positivity“.
Mittelalter: 16.
Stroh unter der Tischdecke, Münze im Kuchen oder ein Stuhl gegen Hexen? Diese Weihnachtsbräuche gibt’s in anderen Ländern!
Ungarn: Ein Stuhl gegen Hexen Dieser Brauch stammt aus dem Mittelalter: Ab dem 13
Die Pyramiden von Gizeh, die chinesische Mauer oder der Vulkan Ätna in Italien: Sie alle gehören zum Welterbe. Welterbe sind besonders geschützt.
Auch die jüdisch-mittelalterlichen Bauten der Erfurter Altstadt gehören seit 2023