logo! erklärt: Geschichte des Mülls – logo! https://www.logo.de/geschichte-muell-einfach-erklaert-100.html
Im Mittelalter gab es keine Müllabfuhr.
Kindernachrichten des ZDF Das ist die Geschichte des Mülls 28.02.2023 | 19:50 Im Mittelalter
Im Mittelalter gab es keine Müllabfuhr.
Kindernachrichten des ZDF Das ist die Geschichte des Mülls 28.02.2023 | 19:50 Im Mittelalter
Diese Frage stellte sich im Mittelalter nicht: Damals gab es nämlich nur die katholische
Diese Frage stellte sich im Mittelalter nicht: Damals gab es nämlich nur die katholische
Woher die Redewendung für die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr kommt und was sie mit Wäscheleinen und Kalendern zu tun hat.
Stattdessen war sie im Mittelalter, vor über 500 Jahren, ziemlich chaotisch: Der
Jedes Jahr in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai sind die Hexen in Deutschland unterwegs, denn dann ist Walpurgisnacht!
Den Namen hat die Walpurgisnacht von der heiligen "Walburga", die im Mittelalter
Große Krieger und geschickte Seefahrer: Die Wikinger lebten vor etwa 1.000 Jahren und machten Europa auf ihren Beutezügen unsicher.
So kam das christliche Mittelalter nach Nordeuropa und die Wikingerzeit ging um 1050
Am 1. September ist Welttag des Briefeschreibens. Warum das Schreiben mit der Hand sogar gut fürs Gehirn ist, erfahrt ihr hier.
In Europa war das Briefeschreiben dann erst ab dem späten Mittelalter voll im Trend
In der Zeit nach Fastnacht und vor Ostern fasten einige Menschen. Ihr auch? Schreibt unten in die Kommentare, was ihr über das Fasten denkt!
Im Mittelalter waren Fleisch, Milch, Eier und Wein in den Fastenwochen ganz verboten
Antisemitismus bedeutet Hass gegen Juden – also gegen Menschen, die jüdischen Glaubens sind. Erfahrt hier mehr über Antisemitismus in Deutschland.
Im Mittelalter zum Beispiel mussten sie teilweise in abgegrenzten Stadtteilen leben
Wie kann man richtig gut Geld sparen? Wir verraten euch fünf Tipps, wie ihr euer Taschengeld zusammenhaltet und richtig gut sparen könnt.
Im Mittelalter tauchten dann die ersten Sparschweine auf.
Stroh unter der Tischdecke, Münze im Kuchen oder ein Stuhl gegen Hexen? Diese Weihnachtsbräuche gibt’s in anderen Ländern!
Ungarn: Ein Stuhl gegen Hexen Dieser Brauch stammt aus dem Mittelalter: Ab dem 13