Dein Suchergebnis zum Thema: Mittelalter

Unterrichtseinheit: ‚Advent: ein Gedicht zur Weihnachtszeit‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/lesen-und-schreiben/unterrichtseinheit/ue/advent-ein-gedicht-zur-weihnachtszeit/

In dieser Unterrichtseinheit zum Thema ‚Advent‘ erarbeiten die Schülerinnnen und Schüler anhand des Gedichtes ‚Im Advent wird alles besser‘ Symbole und Traditionen der Weihnachtszeit.
vier Kerzen brennen, steht im Raum und wird beantwortet mit dem Hinweis, dass im Mittelalter

Jüdische Künstlerinnen und Künstler in Deutschland (19. und 20. Jh.): Unterrichtsmaterial – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/juedische-kuenstlerinnen-und-kuenstler-im-deutschland-des-1920-jahrhunderts-am-rand-oder-in-der-mitte-der-gesellschaft/

Mithilfe der Arbeitsmaterialien setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem gesellschaftlichen Spannungsfeld auseinander, in dem sich Jüdinnen und Juden im 19. und 20. Jahrhundert in Deutschland bewegten.
Vorkenntnisse zur gesellschaftlichen Rolle und Stellung von Jüdinnen und Juden im Mittelalter

Harpastum est globosum – Fußball-Latein international – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/latein/unterrichtseinheit/ue/harpastum-est-globosum-fussball-latein-international/

In dieser Unterrichtseinheit gehen die Schülerinnen und Schüler auf Spurensuche zum Thema Fußball und erkunden, woher die Idee zur beliebten Ballsportart stammt und ob es bereits einen Vorläufer in der Antike gab.
zum Thema Fußball beziehungsweise Fußball ähnliche Spiele in der Antike und im Mittelalter