Landesamt – Archäologie – Fund des Monats – 2002 – August 2002 https://www.lda-lsa.de/archaeologie/fund-des-monats/2002/august-2002
Verkehrswegen sowie der nahe gelegenen Furt durch die Unstrut, die schon vor dem Mittelalter
Verkehrswegen sowie der nahe gelegenen Furt durch die Unstrut, die schon vor dem Mittelalter
Gechter, Wasserversorgung und Entsorgung in Köln vom Mittelalter bis zur frühen Neuzeit
Für den Zeitraum bis ins Mittelalter fehlen archäologische Zeugnisse.
seiner Mächtigkeit einerseits als Schloss der Neuzeit, andererseits als dem hohen Mittelalter
Professur für Regionalgeschichte mit Schwerpunkt zur Geschichte Schleswig-Holsteins in Mittelalter
Im Mittelalter war der Festungsbau mit umfangreichen Erdarbeiten verbunden.
Fundmünzen als Fundament für die Rekonstruktion von Währungs- und Wirtschaftsräumen vom Mittelalter
Offenbar war die Ortslage von Mahlsdorf schon vor dem Mittelalter besiedelt gewesen
Als Wüstungen bezeichnet man im Mittelalter oder in der frühen Neuzeit aufgegebene
Fundmünzen als Fundament für die Rekonstruktion von Währungs- und Wirtschaftsräumen vom Mittelalter