Landesamt – Archäologie – Fund des Monats – 2006 – August 2006 https://www.lda-lsa.de/archaeologie/fund-des-monats/2006/august-2006
Alle diese Schmuckelemente sind seit dem Mittelalter belegt.
Alle diese Schmuckelemente sind seit dem Mittelalter belegt.
seiner Mächtigkeit einerseits als Schloss der Neuzeit, andererseits als dem hohen Mittelalter
einer mächtigen Schwemmschicht, die offensichtlich durch eine Überschwemmung im Mittelalter
Hepatitis-B-Virusstämme zu rekonstruieren – zwei datieren aus der Jungsteinzeit, einer aus dem Mittelalter
Bauer (Hrsg.), Volksreligion im hohen und späten Mittelalter.
der späten Frühbronzezeit über die römische Kaiserzeit und Völkerwanderungszeit, Mittelalter
und auf dem benachbarten Hügel ›Große Klaus‹ befanden sich im frühen und hohen Mittelalter
hier oftmals authentisch überkommenen Kirchenräumen wird für den Betrachter das Mittelalter
Rares-Bares‹ der digitalen Erfassung und Erschließung von etwa 18.500 Fundmünzen aus dem Mittelalter
Sound der Hölle Auch wenn die Schwächen der Menschen im späten Mittelalter und in