Landesamt – Denkmalpflege – Denkmal des Monats – 2018 – Mai 2018 https://www.lda-lsa.de/denkmalpflege/denkmal-des-monats/2018/mai-2018
In der symbolhaften Sprache der christlichen Kunst des Mittelalters versinnbildlichen
In der symbolhaften Sprache der christlichen Kunst des Mittelalters versinnbildlichen
Einziges mittelalterliches Ausstattungsteil ist die Betsäule.
Marktplatz und der fast vollständig erhaltenen Stadtmauer ein Paradebeispiel einer mittelalterlichen
In den Forschungsarbeiten zur materiellen Kultur mittelalterlicher Städte finden
Die Ergebnisse reichen von mittelalterlichen Relikten bis hin zu bedeutenden Spuren
Abbildung 6: Rekonstruiertes Erscheinungsbild mittelalterlicher Schuhe; links Halle-Spitze
Juli: Falknerei im mittelalterlichen Stendal © Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie
Helphidesburg sowie die Endphase der Siedlung und der Radegundiskirche am Ausgang des Mittelalters
Vergleichbare mittelalterliche Ortbänder können beispielsweise in der UNESCO-Welterbestätte
Nun sind Gräber in einer Stadt des Mittelalters zunächst einmal nichts Besonderes