Landesamt – Archäologie – Fund des Monats – 2012 – November 2012 https://www.lda-lsa.de/archaeologie/fund-des-monats/2012/november-2012
Krabath, Die Entwicklung der Keramik im Freistaat Sachsen vom späten Mittelalter
Krabath, Die Entwicklung der Keramik im Freistaat Sachsen vom späten Mittelalter
Aufgrund der intensiven Besiedlung im Mittelalter sind jedoch kaum noch ungestörte
Seine Zusammensetzung hat sich seit dem Mittelalter bis heute nur unwesentlich verändert
the ›Guardian Thistle‹ – die Distellegende Die Legende besagt, dass im frühen Mittelalter
im Osten bis Südskandinavien im Norden Europas und weit darüber hinaus bis ins Mittelalter
Siedlungsfunde und -befunde des Neolithikums – Hausstrukturen, Steinbeile, Keramik – bis ins Mittelalter
Funde aus dem frühen Mittelalter zeigen, dass es sich zumindest in karolingisch-ottonischer
Untersuchungen bedeutende Siedlungsbefunde aus der Bronze- und Eisenzeit sowie dem Mittelalter
Abbildung 2: Mittelalterliches Getreide aus Köthen/Anhalt. © Landesamt für Denkmalpflege
Burgenlandkreis zeichnet sich nicht nur durch seinen nahezu vollständig erhaltenen, mittelalterlichen