Landesamt – Archäologie – Fund des Monats – 2015 – Dezember 2015 https://www.lda-lsa.de/archaeologie/fund-des-monats/2015/dezember-2015
Die bis ins Mittelalter reichenden Ursprünge des Baumschmuckes sind ab dem 18.
Die bis ins Mittelalter reichenden Ursprünge des Baumschmuckes sind ab dem 18.
Jahrhundert – Schartau [Landkreis Jerichower Land]), alle weiteren wurden im Mittelalter
in die Sachkultur eines mitteldeutschen Prämonstratenserstifts am Übergang vom Mittelalter
Kennzeichnend für Landesgeschichte ist eine epochale (vom Mittelalter bis zur Zeitgeschichte
Der Neubau wurde genau in die Innenecke der aus dem Mittelalter stammenden Stadtbefestigung
Lennartz, Die Meeresschnecke Cypraea als Amulett im Frühen Mittelalter.
Im Gegensatz zu diesen Dörfern hatte die Ortschaft im Wald weit über das Mittelalter
Schulz, Beschwörungen im Mittelalter.
archäologischen Befunden nachweisen, allerdings vorzugsweise ab dem frühen und hohen Mittelalter
Der Affe ist im Mittelalter eines der bekanntesten Symbole für das Böse und die Sünde