Landesamt – Archäologie – Fund des Monats – 2002 – September 2002 https://www.lda-lsa.de/archaeologie/fund-des-monats/2002/september-2002
Als Wüstungen bezeichnet man im Mittelalter oder in der frühen Neuzeit aufgegebene
Als Wüstungen bezeichnet man im Mittelalter oder in der frühen Neuzeit aufgegebene
Fundmünzen als Fundament für die Rekonstruktion von Währungs- und Wirtschaftsräumen vom Mittelalter
Der im Mittelalter noch unmittelbar an der Elbe gelegene Ort Jerichow ist für seine
Eine Geschichte der Land- und Ernährungswirtschaft Mitteleuropas seit dem hohen Mittelalter
Für die Herstellung kleinerer Pechmengen ist seit dem Mittelalter das Doppeltopfverfahren
Reinharz gehörte seit dem Mittelalter zur Grundherrschaft der auf Pretzsch ansässigen
Dies war jedoch unüblich, da seit dem Mittelalter lediglich auf den innerstädtischen
Mittelalter: Zeitschrift des Schweizerischen Burgenvereins 24 (2019) 109-116.
anhand subfossiler Funde vom späten Präboreal (9.200 bis 8.690 vor Christus) bis zum Mittelalter
nun auch die antiken Fundmünzen, nachdem das Projekt ›Rares-Bares‹ auf Münzen aus Mittelalter