Dein Suchergebnis zum Thema: Mittelalter

Tod Mariae und Heimsuchung Mariae – Meister der Lichtenthaler Marienflügel (1489) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Meister-der-Lichtenthaler-Marienfl%C3%BCgel/Tod-Mariae-und-Heimsuchung-Mariae/276BCFC94736A86CCBC846A20FD6A3FD/

Darstellungen der Muttergottes oder solche des Marienlebens sind Hauptmotive der gotischen Malerei. Das Werk des Meisters der Lichtenthaler Marienflügel bildet mit einer Größe von 225 x 142 Zentimetern je Tafel ein besonders eindrucksvolles Beispie …
Lichtenthaler Marienflügel Entstehungszeit 1489 Inventarnummer 806 b Epoche Mittelalter

Die Heiligen Petrus und Paulus mit dem Schweißtuch der heiligen Veronika (Vera Icon) – Martin Schaffner (1518) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Martin-Schaffner/Die-Heiligen-Petrus-und-Paulus-mit-dem-Schwei%C3%9Ftuch-der-heiligen-Veronika-Vera-Icon/EC5D4E8C4839CE8F99640494A4512702/

Martin Schaffner wurde um 1478 in Ulm geboren und war hauptsächlich dort tätig. Seine Tafel mit dem Schweißtuch der Heiligen Veronika ist ein beeindruckendes Zeugnis der spätmittelalterlichen Verehrung des Vera Icon, des „wahren Bildes“ Christ …
Im Mittelalter und auch zur Zeit Schaffners war das Tuch die wichtigste aller Reliquien

Geburt Mariens und Verkündigung an Maria – Meister der Lichtenthaler Marienflügel (1489) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Meister-der-Lichtenthaler-Marienfl%C3%BCgel/Geburt-Mariens-und-Verk%C3%BCndigung-an-Maria/30BCD1544D2056BBD234548E6F77E576/

Die Darstellungen der Geburt Mariens (innen) und der Verkündigung an Maria (außen) befinden sich auf dem linken von zwei doppelseitig bemalten Altarflügeln, die den Schrein des ehemaligen Hochaltar-Retabels in der Zisterzienserinnenklosterkirche Li …
Lichtenthaler Marienflügel Entstehungszeit 1489 Inventarnummer 806 a Epoche Mittelalter

Diptychon: Maria mit dem Kind und Christus als Schmerzensmann – Böhmischer Meister (um 1360) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/B%C3%B6hmischer-Meister/Diptychon-Maria-mit-dem-Kind-und-Christus-als-Schmerzensmann/5604D61F489AF99144B722A461FC0219/

Dieser kleine Klappaltar, ein Diptychon, veranschaulicht den Anfang und das Ende der Heilsgeschichte auf zwei Bildtafeln, die formal aufeinander bezogen sind. Die linke Innenseite stellt die durch eine Krone als Himmelskönigin charakterisierte Maria …
Böhmischer Meister Entstehungszeit um 1360 Inventarnummer 2431 a-b Epoche Mittelalter

Das Weihrauchfass – Martin Schongauer (2. Hälfte 15. Jh.) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Martin-Schongauer/Das-Weihrauchfass/9A7380B74FD607DBA420C8A1EF3A634F/

Der Maler und Kupferstecher Martin Schongauer gehört zu den bedeutendsten Künstlern des Spätmittelalters, dessen Druckgrafiken in ganz Europa verbreitet waren. In seiner detaillierten Darstellung eines Weihrauchfasses führte er die damals noch jun …
Inventarnummer 1953-37 Epoche Mittelalter Maße Blatt H 26,0 cm  B 20,7 cm