Dein Suchergebnis zum Thema: Mittelalter

Adel am laufenden Band – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/adel-am-laufenden-band-2/

180 laufende Regalmeter begründen ein historisches Panorama von unvergleichlichem Quellenwert: Das von Nikolaus Freiherr von Gayling-Westphal zusammengetragene „Oberrheinische Adelsarchiv“ umfasst Archivalien vom 9. bis zum 20. Jahrhundert – nun gelangt es mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder in die Abteilung Staatsarchiv Freiburg des Landesarchivs Baden-Württemberg.
Familien, sondern gerade auch für die politischen Geschehnisse jener Region vom Mittelalter

Geprägte Stadtgeschichte – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/gepraegte-stadtgeschichte-2/

Die Museen der Stadt Regensburg schließen mit zehn neuzeitlichen Medaillen und Münzen eine Lücke in ihrer numismatischen Sammlung. Die Kulturstiftung der Länder unterstützte den Ankauf von insgesamt acht der Gepräge aus dem 16. bis 18. Jahrhundert, die von der einstigen Bedeutung der Münzstätte Regensburg zeugen.
Massenmedium fungierten: Neben Naturalwirtschaft und Tauschhandel hatten sie sich im Mittelalter