Dein Suchergebnis zum Thema: Mittelalter

Vermisste Bücher zurück in Bonn – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/vermisste-buecher-zurueck-in-bonn/

Über 70 Jahre nach ihrem spurlosen Verschwinden in der Nachkriegszeit kehren 645 Bände zurück in den Bestand der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn (ULB). Mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder erwirbt die ULB Bonn die Handschriften, Inkunabeln und Urkunden zurück aus Privatbesitz.
Vermisste Bücher zurück in Bonn Elf mittelalterliche Handschriften, zwei mittelalterliche

Anbetung der Heiligen Drei Könige – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/anbetung-der-heiligen-drei-koenige/

Die Wissenschaftler des Bonner LVR-LandesMuseums waren im Jahr 2004 elektrisiert, als sie nach aufwändigen Recherchen im fernen Brasilien eine kostbare Eichenholztafel mit der „Anbetung der Heiligen Drei Könige“ aus dem Umkreis des Meisters des Bartholomäus-Altars entdeckten. Das spätgotische Schmuckstück – zu dieser Zeit an erster Stelle auf der Liste national wertvoller Kulturgüter in Nordrhein-Westfalen –  […]
Nordrhein-Westfalen –  krönt seitdem mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder die Sammlung mittelalterlicher

Seite an Seite – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/seite-an-seite/

Zwischen 1903 und 1934 unter ungeklärten Umständen herausgenommen, wird sie nun neben den kiloschweren Chorbüchern, aus denen sie stammt, gezeigt: Das Blatt aus den berühmten Naumburger Handschriften konnte vor der geplanten Versteigerung im Juli 2018 von den Vereinigten Domstiftern erworben werden. Die Kulturstiftung der Länder förderte die Erwerbung.
Jeweils über 80 cm hoch, über 60 cm breit und bis zu 46 Kilogramm schwer: Die größten mittelalterlichen