Monsterschlau: Burg Rheinstein – Kruschel https://www.kruschel.de/monsterschlau/monsterschlau-burg-rheinstein/
Wie lebten die Ritter im Mittelalter?
teilen merken Monsterschlau: Burg Rheinstein Wie lebten die Ritter im Mittelalter
Wie lebten die Ritter im Mittelalter?
teilen merken Monsterschlau: Burg Rheinstein Wie lebten die Ritter im Mittelalter
Acht Meter unter der Erde liegt in der Stadt Zweibrücken eine unterirdische Welt. Sie besteht aus vielen Gängen und Räumen und ist kalt und feucht.
Entstanden ist sie im Mittelalter als Steinbruch.
Rheinstein Monsterschlau Monsterschlau: Burg Rheinstein Wie lebten die Ritter im Mittelalter
Der Osterzopf gehört zu Ostern wie der Lebkuchen zu Weihnachten. Am besten schmeckt er frisch aus dem Ofen, etwa nach diesem Rezept von Food-Bloggerin Doreen Hassek.
Ursprünglich hat er einen religiösen Hintergrund und seine Geschichte lässt sich bis ins Mittelalter
Diesen Sommer stehen die Fußball-EM und Olympia an. Einige Brettspiele transportieren das sportliche Flair sogar ins heimische Wohnzimmer. Auch ein ehemaliger DFB-Kicker spielt leidenschaftlich gern.
Es dominieren noch immer Themen wie Fantasy, Mittelalter oder Natur.
Wer Appetit auf Pizza hat, aber nur Hunger auf etwas Kleines, sollte Pizza-Muffins probieren. Food-Bloggerin Julia Uehren setzt hier klassisch auf Salami und Schinken. Variationen sind aber möglich.
Zutaten für 12 Muffins 150 g Gouda (mittelalt) 80 g Kochschinken 80 g Salami 1 rote
Kurz aus dem digitalen Alltag fliehen: mit Brettspielen geht das wunderbar. Oft sind leider die Regeln eine Hürde. Doch bei diesen sechs Titeln können sie bedenkenlos zugreifen.
Dabei stehen Bewohner mit unterschiedlichen Fähigkeiten aus einem mittelalterlichen