Demokratie https://www.konrad-adenauer.de/zitate/demokratie/
Städten und Gemeinden zum Beispiel freie und demokratische Einrichtungen seit dem Mittelalter
Städten und Gemeinden zum Beispiel freie und demokratische Einrichtungen seit dem Mittelalter
Zeit winken als Mahner über den Rheinstrom zu uns herüber die erhabenen Bauten des Mittelalters
Kölner Geläute und Glocken des Mittelalters und der Neuzeit. Gescher 2016.
Er sah in der alten katholischen Reichsidee des Mittelalters und der Vorstellung
In der europäischen Geschichte des Mittelalters und der Neuzeit gibt es kein Dokument
bei dem Sozialhistoriker Clemens Bauer mit einer Arbeit über den „Einfluss der mittelalterlichen
Konrad Adenauers Biographie wurde durch seine rheinisch-preußische Prägung bestimmt. Sein Verhältnis zum preußischen Staat war ambivalent. Erst in der historischen Rückschau nach 1945 fiel Adenauers Urteil über Preußen durchweg kritisch aus.
Oberbürgermeisters von Köln – der römischen Colonia Agrippina, Handelsmetropole des Mittelalters
Konrad Adenauers Biographie wurde durch seine rheinisch-preußische Prägung bestimmt. Sein Verhältnis zum preußischen Staat war ambivalent. Erst in der historischen Rückschau nach 1945 fiel Adenauers Urteil über Preußen durchweg kritisch aus.
Oberbürgermeisters von Köln – der römischen Colonia Agrippina, Handelsmetropole des Mittelalters
Konrad Adenauers Biographie wurde durch seine rheinisch-preußische Prägung bestimmt. Sein Verhältnis zum preußischen Staat war ambivalent. Erst in der historischen Rückschau nach 1945 fiel Adenauers Urteil über Preußen durchweg kritisch aus.
Oberbürgermeisters von Köln – der römischen Colonia Agrippina, Handelsmetropole des Mittelalters
Unternehmungslust, ihr Wagemut, der Cöln zur bedeutendsten und reichsten Stadt des deutschen Mittelalters