Kölner Dom | Westfenster https://www.koelner-dom.de/kunstwerke/der-dom-und-die-juden/westfenster
Das gelbe Gewand betont, mittelalterlichen Kleiderordnungen folgend, die Zugehörigkeit
Das gelbe Gewand betont, mittelalterlichen Kleiderordnungen folgend, die Zugehörigkeit
Nikolaus von Bueren, das sich heute im Diözesanmuseum befindet, hat sich ein zweites mittelalterliches
Nikolaus von Bueren, das sich heute im Diözesanmuseum befindet, hat sich ein zweites mittelalterliches
Da man in mittelalterlichen Texten Simon Magus als Präfiguration des Antichristen
Sie steht in der seither Dreikönigensaal genannten mittelalterlichen Eingangshalle
Sie steht in der seither Dreikönigensaal genannten mittelalterlichen Eingangshalle
Die beiden Heiligen Barbara und Katharina waren beliebte Heilige des späten Mittelalters
Kölner Dom Startseite
Immer wieder nutzt die Künstlerin Bildideen der mittelalterlichen, kirchlich geprägten
Im Verlauf des Mittelalters entwickelt sich bald eine auf Einheitlichkeit und Homogenität
größte, künstlerisch bedeutendste und inhaltlich anspruchsvollste Reliquiar des Mittelalters